top of page
Suche
  • AutorenbildSKEI Team

Neues Kurskonzept - German Jam Session



Ein innovatives Kurskonzept, welches das Sprechen in den Vordergrund stellt - die German Jam Session


Wer Fremdsprachen lernt, kennt diese Besonderheit: Lesen und schreiben fällt einem schon leicht, doch sprechen ist immer mit einer Angst verbunden und daher ein besonderer Stolperstein auf dem Weg zum Spracherwerb. Genau hier setzt die flexible German Jam Session an und legt den Fokus auf freies Sprechen, Diskussionen und Kommunikation im Allgemeinen.


Warum "Jam Session"?


Den Begriff Jam Session kennen wir aus der Musik - Menschen, die sich treffen, um gemeinsam musikalisch zu improvisieren. Nichts anderes ist dieser Kurs, nur eben auf die Sprache bezogen. Hier sprechen wir Deutsch, ohne einem festen Kursplan oder Buch zu folgen - wir widmen uns stattdessen den Interessen und Fragen der Teilnehmer und bauen darauf die Kommunikation im Kurs auf.


Flexibilität in den Themen


Ob Themen aus dem Alltag, der Politik oder der Wissenschaft - wir richten uns in den Diskussionen nach unseren Teilnehmern. So erweitert sich Wortschatz ganz automatisch und auch die Grammatik kommt nicht zu kurz. Der Clou ist die Flexibilität der Kursleiter in der Planung und Vorbereitung der Stunden.


Eine positive Beziehung zur deutschen Sprache


Ein wichtiger Punkt besteht darin, die Angst vor dem Sprechen nehmen. Nach und nach werden Sprachbarrieren abgebaut und die deutsche Sprache wird mit persönlichen Interessen und schönen Erfahrungen im Kurs verknüpft, sodass die Teilnehmer*innen das Deutschlernen und die Kommunikation in der neuen Sprache als ein positives Erlebnis abspeichern und mit Freude weitermachen.


24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page